1.) Werteinschätzung
Kosten: 200,-- Euro + MWSt. (
= 238,-- Euro )
a) Sie möchten eine Immobilie kaufen ?
Eine Werteinschätzung kann
Ihnen bei der Beurteilung des richtigen Kaufpreises helfen.
Ich ermittele den aktuellen Marktwert und berate Sie bei der
Einschätzung des angegebenen Verkaufspreises.
b) Sie planen eventuell eine Immobilie zu verkaufen ?
Eine Einschätzung aus Maklersicht mit genauer
Objektbesichtigung und Berechnung gibt Ihnen einen
Anhalts-wert welchen Preis die Immobilie am Markt bringen
kann.
Wichtig: Sollte es danach zu einem Maklerauftrag kommen
werden die Kosten für die Werteinschätzung erstattet!!
|
2.) Wertermittlung /
Kurzgutachten
Kosten: 400,-- Euro + MWSt. (
= 476,-- Euro )
z.B. für ein Ein- bis Dreifamilienhaus, andere Objekte auf
Anfrage
Das schriftliche Kurzgutachten beinhaltet ausschließlich die
Berechnung des Verkehrswertes ohne ausführliche
Beschreibungen und Dokumentationen. Diese Berechnung ist
allerdings absolut identisch mit der in einem gerichtsfesten
Verkehrswert-Gutachten. Grundlage für die Kurzgutachten ist
hier die ImmoWertV mit entsprechenden Anlagen, Auskünften
und dem jeweiligen Grundstücksmarktbericht.
Wichtig: Sollte es danach zu
einem Maklerauftrag kommen werden die Kosten für das
Kurzgutachten erstattet!!
|
Gründe / Verwendung für
eine Wertermittlung / Kurzgutachten |
Verkauf |
Sie möchten Ihr Haus verkaufen, sind sich aber über
den Preis nicht sicher. Insbesondere bei privatem
Verkauf ist es für Laien schwer den aktuellen Wert
zu ermitteln. Hier hilft Ihnen eine Wertermittlung
um gegenüber Interessenten eine fundierte und
begründete Preisvorstellung
vertreten zu können.
|
Kauf |
Sie haben ein interessantes Haus gefunden, sind sich
aber nicht sicher ob der Preis hierfür auch
gerechtfertigt ist – egal ob der Verkauf über Makler
oder auch privat abgewickelt werden soll. Eine
fundierte Wertermittlung hilft Ihnen das Objekt auch
tatsächlich zu einem fairen Preis zu bekommen. |
Erbfall |
Der Eigentümer ist leider verstorben, was passiert
mit dem Haus? Verkaufen ? Übernehmen und Geschwister
auszahlen ? Sie als Erbe wohnen in der Ferne, was
ist der realistische Preis hier vor Ort ? Eine
Wertermittlung hilft auch hier den richtigen Preis
zu finden und Streitigkeiten zu vermeiden. |
Trennung |
In diesem Fall ist Streit oft vorprogrammiert !
Einer profitiert vom hohen Wert, der andere vom
möglichst niedrigen Wert. Und vor Gericht zu
streiten wird erst recht teuer. Lassen Sie es nicht
soweit kommen, eine Wertermittlung hilft auch hier
rechtzeitig eine gütliche Einigung zu finden. |
|
|
3.) Verkehrswertgutachten
Kosten: ab 1.500 Euro + MWSt.
- je nach Aufwand
Ein
Verkehrswertgutachten ist sehr ausführlich, oft 30-50 Seiten
stark und gibt einen sehr
genauen Einblick in die Details einer Immobilie.
Aufgrund der hohen Kosten ist diese Version eigentlich nur erforderlich falls
es zu einem gerichtlichen Rechtsstreit kommen
sollte.
|
"kostenlose Wertermittlung Ihrer Immobilie" |
Immer wieder wird
Hausbesitzern durch TV-Werbung und
Internetanbietern eine kostenlose
Bewertung der eigenen Immobilie versprochen; aber
macht das Sinn ? Wer verdient an "kostenlos" ?
Hintergrund dieser Kampagne ist ausschliesslich das
Bestreben über dieses Lockmittel an Makleraufträge
zur Vermarktung von Immobilien zu kommen weil sich
dann häufig Personen melden die eine Immobilie
verkaufen möchten. Zudem fehlt überregionalen
Anbietern meist die regionale Marktkenntnis um den
Verkehrswert auch wirklich realistisch einschätzen
zu können! Hier
sollten Sie also aufpassen wer die kostenlose
Wertermittlung durchführt.
Auch kostenlose Bewertungen durch Immobilienportale
können nur einen sehr groben Anhaltspunkt geben da
ja niemand den Zustand der Immobilie
bausachverständlich vor Ort prüft und zum Vergleich
auch nur die von Verkäufern eingegebenen Hauspreise
als Vergleichsgrundlage dienen. Man muss dabei
beachten dass die tatsächlichen Verkaufspreise den
Immobilienportalen ja gar nicht bekannt sind!!Diesbezüglich
können Sie sich auf mich verlassen: Das
Maklergeschäft wird seit nunmehr 18 Jahren
betrieben, daraus ergibt sich natürlich eine
optimale Ortskenntnis über realistische Preise in
der Region.
Des weiteren die fachliche Kompetenz: Diverse
Lehrgänge und Weiterbildungen mit dem Ergebnis "zertifizierter
Sachverständiger" garantieren Ihnen die beste
Grundlage für eine realistische Wertermittlung Ihrer
Immobilie.
|
|